56564 Neuwied
Attraktives Ladenlokal am Marktplatz von Neuwied – individuell gestaltbarAttraktives Ladenlokal am Marktplatz von Neuwied – individuell gestaltbar
Eckdaten
- Objekt Nr.: 580037
- Ort: 56564 Neuwied
- Objektart: Ladenlokal
- Gewerbefläche: 120 m²
- Baujahr: 1985
- Heizung: Gaszentralheizung
- Geschosse: 1
- Keller: Kellerräume
- Bezugsfrei: nach Vereinbarung
- Internet DL: 250 MBit/s
- Internet UL: 40 MBit/s
- Alle Angaben sind ca.-Werte und ohne Gewähr.
Objektbeschreibung
Dieses zentral gelegene Ladenlokal befindet sich im Erdgeschoss eines gepflegten Wohn- und Geschäftshauses direkt am neu gestalteten Marktplatz von Neuwied. Die Fläche umfasst insgesamt rund 120 m² und bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten für unterschiedliche Geschäftskonzepte. Dank der breiten Fensterfront mit drei Schaufenstern und der barrierefreien Zugangssituation eignet sich das Objekt ideal für einen kleinen Einzelhandelsbetrieb, ein stilvolles Café oder eine kreative Dienstleistung mit Publikumsverkehr.
Das Ladenlokal verfügt über drei Schaufenster mit jeweils ca. 1,60 m Breite, die eine ausgezeichnete Sichtbarkeit und natürliche Belichtung gewährleisten. Der Zugang erfolgt sowohl über den Haupteingang zur Straße als auch über den Hausflur. Ergänzend stehen im Untergeschoss praktische Kellerräume zur Verfügung, die sich beispielsweise als Lagerfläche eignen.
Aktuell bietet die Einheit noch Gestaltungsspielraum: Grundriss und Raumaufteilung können in Abstimmung mit dem neuen Mieter individuell angepasst werden. Die Flächen werden auf Wunsch renoviert – entweder durch den Vermieter oder in Eigenleistung des Mieters, abhängig von der künftigen Nutzung und Mietvereinbarung. Die Heizungsanlage des Hauses wurde kürzlich modernisiert und wird zentral betrieben.
Öffentliche Parkplätze befinden sich unmittelbar vor dem Haus, was die Erreichbarkeit zusätzlich erleichtert. Die Umgebung ist geprägt von einer Mischung aus etablierten Einzelhandelsgeschäften, Gastronomie und Dienstleistungsbetrieben. Dabei legt der Vermieter Wert auf ein harmonisches Gesamtbild und sucht Mieter, die zur positiven Weiterentwicklung des Stadtzentrums beitragen – etwa aus den Bereichen Feinkost, Mode, Design, Café oder Büro/Dienstleistung.
Die Immobilie ist ab sofort, alternativ nach Absprache, verfügbar und bietet eine attraktive Gelegenheit, in zentraler Lage von Neuwied ein individuelles Geschäftskonzept umzusetzen.
Lage
Neuwied ist die lebendige Kreisstadt am Mittelrhein und das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Zentrum des gleichnamigen Landkreises. Die Kernstadt zählt rund 25.000 Einwohner und bildet mit ihren angrenzenden Stadtteilen das Herz der Deichstadt. Hier treffen historische Bausubstanz, moderne Infrastruktur und ein vielfältiges Wirtschaftsleben aufeinander – eine Kombination, die Neuwied zu einem attraktiven Standort für Gewerbetreibende, Dienstleister und Einzelhändler macht.
Die Innenstadt von Neuwied überzeugt durch ihre übersichtliche Struktur, kurze Wege und eine hohe Passantenfrequenz. Die Fußgängerzone rund um Mittelstraße und Engerser Straße bildet das Zentrum des Einzelhandels. Hier finden sich neben großen Filialisten zahlreiche inhabergeführte Geschäfte, Cafés, Dienstleister und Gastronomiebetriebe, die das Stadtbild prägen und für eine lebendige Atmosphäre sorgen. Die zentrale Lage zwischen Marktplatz, Luisenplatz und Deichufer bietet ideale Voraussetzungen für Gewerbe- und Ladenflächen jeder Art – von Boutique und Büro bis zu Praxis und Gastronomie.
Kulturell hat Neuwied viel zu bieten: Das imposante Schloss Neuwied mit seinen gepflegten Parkanlagen, das Roentgen-Museum und das Theater „Scabellum“ sind feste Größen im regionalen Veranstaltungskalender. Zahlreiche Märkte, Stadtfeste und Open-Air-Konzerte beleben die Innenstadt das ganze Jahr über. Besonders die „Neuwieder Markttage“, das „Deichstadtfest“ und der Weihnachtsmarkt ziehen Besucher aus dem gesamten Umland an – und sorgen zugleich für zusätzliche Frequenz in den Geschäften und Restaurants.
Auch wirtschaftlich ist Neuwied hervorragend aufgestellt. Die Stadt ist Sitz zahlreicher mittelständischer Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Logistik, Handel und Dienstleistungen. Industrie- und Gewerbegebiete wie Distelfeld, Friedrichshof oder Heddesdorf bieten Raum für produzierendes Gewerbe, Handwerk und größere Betriebe. Gleichzeitig profitiert der Standort von einer modernen Verwaltung, einer engagierten Wirtschaftsförderung und kurzen Entscheidungswegen. Der Anschluss an die Bundesstraßen B42 und B256 sowie die Nähe zur A48 und A61 sorgen für eine schnelle Erreichbarkeit im regionalen und überregionalen Verkehr.
Bildung und Ausbildung werden in Neuwied großgeschrieben. Neben mehreren Grund- und weiterführenden Schulen gibt es hier auch Berufsschulen, Fachoberschulen und mit der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz eine renommierte Bildungseinrichtung im kulturellen Bereich. Zahlreiche Kindertagesstätten, Nachhilfezentren und private Bildungsträger runden das Angebot ab und machen die Stadt zu einem attraktiven Standort für Familien und Bildungseinrichtungen gleichermaßen.
Auch die Freizeit kommt in Neuwied nicht zu kurz. Die Rheinanlagen mit ihren Promenaden, Spielplätzen und Gastronomieangeboten bieten Erholung direkt am Wasser. Die Deichwelle – ein modernes Hallen- und Freibad – sowie verschiedene Sportvereine, Fitnessstudios und Grünanlagen laden zur aktiven Freizeitgestaltung ein. Kinos, Bars und Restaurants sorgen am Abend für ein urbanes Lebensgefühl mit regionalem Flair.
Die Kernstadt von Neuwied vereint städtische Lebendigkeit, wirtschaftliche Stärke und kulturelle Vielfalt. Für Gewerbetreibende bietet sie damit ein Umfeld, in dem Arbeiten, Leben und Erleben eng miteinander verbunden sind – ein Standort, der nicht nur funktional überzeugt, sondern auch ein Stück rheinischer Lebensqualität vermittelt.
Energieverbrauch
Sonstiges
Für das Objekt liegt ein Energieausweis für Wohngebäude gemäß den §§ 79 ff. Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom 16.10.2023 vor. Dieser basiert auf dem tatsächlichen Energieverbrauch und weist einen Energieverbrauchskennwert von 149,51 kWh/(m²*a) aus. Der Energieverbrauch für Warmwasser ist hierin enthalten. Dies entspricht der Energieeffizienzklasse E. Der wesentliche Energieträger ist Erdgas. Das Baujahr des Objektes ist 1985.
Am Standort des Objektes ist eine Internetverbindung wie folgt möglich: Per VDSL bis zu 250 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload im Festnetz (Quelle: Telekom Deutschland GmbH).
Sämtliche Angaben zu diesem Objekt - falls keine anderen Quellen benannt wurden - beruhen auf Auskünften des Eigentümers. Wir können daher keine Gewähr für die Richtigkeit der Informationen übernehmen.Die Vermietung erfolgt exklusiv durch REIMANN Immobilien Neuwied IVD - Roland Reimann. Von daher bitten wir Sie Anfragen ausschließlich an uns zu richten.
Sollten Sie weitere Unterlagen für Ihre Mietentscheidung benötigen, teilen Sie uns dies bitte mit.
Kaltmiete: Auf Anfrage zzgl. Nebenkosten
Teilen Sie dieses Objekt
Kontaktieren Sie uns!
Roland Reimann | Jessica Jackel
Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um diese Immobilie zur Verfügung, übersenden Ihnen auf Wunsch ein Exposé und besichtigen gerne mit Ihnen im Rahmen eines individuellen Termins das Objekt.
- Telefon: (02631) 94 74 11
- e-Mail: info@reimann.immobilien